Firmengeschichte
Wir blicken heute, als einer der führenden Anbieter Deutschlands in den Produktbereichen Kleben, Schleifen und Arbeitsschutz auf eine über 40jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Seit der Gründung 1975 hat sich das Spektrum immer mehr vom reinen Handelsbetrieb hin zum Anbieter kompletter, bedarfsgerechter Lösungen für alle Bereiche der Industrie entwickelt.
Mit unseren umfangreichen eigenen Produktionsmöglichkeiten sind wir in der Lage schnell und gezielt, in Abstimmung mit unserem Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001, auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu reagieren.
Röckelein GmbH
Umzug
Umzug in neue und größere Büro- und Lagerräume in die Blumenstr. 9 im Herzen Nürnbergs
Produktionsbeginn
- Beginn der Produktion von Formstanzteilen aus Selbstklebebändern und Bedruckung von Verpackungsklebebändern
- Übernahme der Geschäftsführung durch den Sohn Harald Röckelein
Sortimentserweiterung
Die Produktgruppe Schleif- und Poliermittel wird in das Verkaufsprogramm aufgenommen
Umzug
Umzug in die Blumenstr. 11 in Nürnberg, wo 1000 m² Büro,- und Lagerfläche zur Verfügung stand
Röckelein Fertigungstechnik GmbH
- Umzug in ein ehemaliges Speditionsgebäude in der Duisburger Str. 60 am Nürnberger Hafen
- Gründung der Firma Röckelein Fertigungstechnik GmbH als eigenständige Firma in Reuth/Sachsen nahe Zwickau für Verkaufsaktivitäten in den neuen Bundesländern, Einrichtung eines Lagers und Beginn der Produktion in Sachsen
[:en]
- Moving to a former forwarding building in Duisburger Str. 60 at the port of Nuremberg
- Foundation of the company Röckelein Fertigungstechnik GmbH as an independent company in Reuth/Saxony near Zwickau for sales activities in the new federal states, establishment of a warehouse and start of production in Saxony
Verwaltungsgebäude
Umzug in das neue Verwaltungsgebäude in die Mülheimer Str. 15 am Nürnberger Hafen
Firmengebäudewechsel
Umzug in ein größeres Firmengebäude in die Neue Reichenbacher Str. 15 in Reuth – dies wurde notwendig, da durch den fortschreitenden Ausbau der Produktion (neue Druckmaschinen, Stanzmaschinen und Schneidemaschinen) für Selbstklebebänder das alte Gebäude zu klein wurde
Lagerhallenausbau
Ausbau der Produktionsmöglichkeiten in Reuth durch eine neue zusätzliche Produktionshalle (1200 m²)
Maschinenparkerweiterung
- Ausbau der Laserfertigung durch eine zusätzliche Schneideanlage und einen Rotationslaser
- Neuanschaffung einer Wasserstrahlschneideanlage
Neue Geschäftsführung
- Vergrößerung der Bürofläche in Nürnberg (180 m²)
- Herr Soner Aksoy wird zum Geschäftsführer ernannt